Orte

Grundsätzlich wählen wir die Tanzorte danach aus, dass es dort einen schönen Tanzboden gibt, die Größe passt, eine positive Atmosphäre vorhanden ist, es bezahlbar bleibt, gut erreichbar ist und die Akustik stimmt. Wenn du eine Idee für einen Frei Tanz Ort hast, sprich uns gerne an.


Großer Saal

Der Große Saal der Bethanienkirche ist ein großer, hoher Raum mit viel Platz zum Tanzen für dich. Er hat einen schönen Holzfußboden (dicke Socken sind zu empfehlen) und eine gute Akustik. Auf der nordöstlichen Seite des Saals befinden sich große Fenster zum Park hin, die eine Weite ins Grüne schaffen und den Raum dadurch noch größer wirken lassen. In diesem Nebenbereich des Saals liegen auch die Matratzen, auf denen du dich ausruhen kannst. Wenn du lieber etwas abseits tanzen möchtest, findest du dort ebenfalls einen passenden Bereich. Es gibt einen Vorraum zum Ankommen, für den Einlass und die Bar sowie für deine Schuhe. Der Große Saal ist zwar nicht ebenerdig, aber durch einen Fahrstuhl barrierefrei zugänglich. Parkplätze für Autos und Fahrräder sind vorhanden, und in etwa 300 m Entfernung befindet sich die Straßenbahnhaltestelle Stieglitzstraße (Tram 1 & 2).

Bethanienkirche -Stieglitzstr. 42 – Leipzig/Schleußig (Barrierefrei)


Musiksaal

Der Musiksaal ist ein fast runder Raum mit Holzfußboden, guter Akustik und Belüftung. Er verfügt über eine kleine Bühne, auf der Matratzen liegen, auf denen du dich ausruhen kannst. Es gibt außerdem einen Vorraum zum Ankommen, für die Einlass/Bar und deine Schuhe. Der Musiksaal ist ebenerdig, also barrierefrei. Parkplätze für Autos und Fahrräder sind vorhanden, und in 300 m Entfernung befindet sich die Straßenbahnhaltestelle Raschwitzer Straße (Tram 11).

Karl Schubert Schule Leipzig – Raschwitzer Str. 4 – Leipzig/Dölitz im Süden von Leipzig